Qualifikation
Ausbildung
- Anerkennung der Bezeichnung Infektiologie seit 2005 (Ärztekammer Ostwestfalen-Lippe)
- Niederlassung mit eigener tropenmedizinischer und internistischer Praxis in Bielefeld seit 1998
- Anerkennung der Bezeichnung Tropenmedizin seit 1997 (Ärztekammer Ostwestfalen-Lippe)
- Tropenmedizinische Tätigkeit am Institut für Tropenmedizin der Universität Tübingen 1991 bis 1992
- Berufliche Auslandstätigkeit Südamerika 1973 und 1975, Tansania 1980/81, USA 1987-89 und 1992-93
- Fachärztin für Innere Medizin seit 1987 (Ärztekammer Berlin)
- Tropenmedizinische und Infektionsmedizinische Facharztausbildung am Institut für Infektions- und Tropenmedizin der Ludwig-Maximilian-Universität München und dem Rudolf Virchow-Klinikum Berlin von 1978 bis 1987
- Promotion an der Technischen Universität München (1977)
- Staatsexamen in der Humanmedizin an der Technischen Universität München (1976)
Zertifizierung / Kooperationen
- Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Westfalen-Lippe gültig seit 31.10.2002
- Zertifikat für Reisemedizin der Deutschen Gesellschaft Tropenmedizin und Internationale Gesundheit
- DTG-Zertifikat ,,Arbeitsaufenthalt in den Tropen und Subtropen und sonstigen Arbeitsaufenthalt mit besonderen klimatischen Belastungen und Infektionsgefährdung
- Offizieller Kooperationspartner des Robert Koch-Instituts im Rahmen des Sentinel-Surveillance-Projektes ,,Surveillance importierter Infektionen in Deutschland” (SIMPID)
Mitgliedschaften
- Internationale Gesellschaft für Reisemedizin (ISTM)
- Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI)
- Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG).Seit 2014 Mitglied im erweiterten Vorstand, Leitung des Ausschusses „Belange niedergelassener Tropenmedizinerinnen und Tropenmediziner“
- Deutscher Fachverband Reisemedizin (DFR): aktives Mitglied des Arbeitskreises Arbeitsmedizin
- Bundesverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte (BsAfB)
- Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM)
Fortbildung | Vorträge | Publikationen
- Jährliche Dozententätigkeit und Teilnahme an der 5-tägigen Internationalen Sommerschule ,,Infectious Disease Epidemiology” der School of Public Health, Universität Bielefeld seit 1998
- Jährliche Vorträge bei zertifizierten Fortbildungen für Ärzte zu Themen aus der Reisemedizin mit Schwerpunkt auf Impfprävention, importierten Infektionskrankheiten und Gesundheit von Migrantinnen und Migranten, beruflich Reisende
- Lehrtätigkeit im Rahmen gesundheitswissenschaftlicher Vorlesungen an der Universität Bielefeld
- Jährlich Veröffentlichungen zu reisemedizinischen infektiologischen, Gesundheitsmanagement- und Flüchtlingsgesundheits-Themen in wissenschaftlichen Zeitschriften
- Koautorin bei vielen wissenschaftlichen Publikationen zur Gesundheit von Migranten, Hepatitis B, sexuell übertragenen Erkrankungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement
- Koautorin bei Buchbeiträgen in ,,Infektionsepidemiologie” erschienen im Springer-Verlag 2003 und ,,Infectious Disease Epidemiology” Springer-Verlag 2010
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge zum Thema ,,Computergestützte Gesundheitsberatung und Gesundheitsmonitoring für Betriebe”
- Initiierung und Leitung des Qualitätszirkels ,,Reisemedizin” in Bielefeld seit 2009